(Lesezeit etwa 3 Minuten)
Weißt du, warum Vampire hereingebeten werden müssen?
Eine Frage, die mir bei Leserunden und Diskussionen unter Vampirfreunden immer wieder begegnet ist die, warum Vampire ein Haus nicht ohne Einladung betreten können.
Wenn du Vampirfilme gesehen oder Bücher über die Blutsauger gelesen hast, wird dir dieser Umstand immer wieder begegnen.
Ein Vampir steht auf der Türschwelle und versucht alles, um sein menschliches Gegenüber (den Haus- oder Wohnungsbesitzer) mit Charme davon zu überzeugen, ihn hereinzubitten.
Böser Fehler, wie wir alle wissen!
Denn ist die Einladung erst einmal ausgesprochen, dann gibt es kein Zurück mehr.
Einen Vampir bekommst du genauso schlecht aus dem Haus, wie Silberfische. (da fällt mir ein, ich sollte mal recherchieren, ob die miteinander artverwandt sind)
Ursprung des Vampir-Ausschlussverfahrens
Mit ein paar einfachen Tricks, kannst du dich davor schützen, von einem Unsterblichen manipuliert zu werden, ihn hereinzubitten. Darauf gehe ich gleich noch näher ein.
Zunächst einmal ist aber interessant, warum es dem Vampir nicht gelingt, ohne deine ausdrückliche Einladung die vier Wände zu betreten.
Dem Vampir wird von Grund auf der Zugang zu deinem Reich verwehrt, er wird aus der menschlichen Schutzzone ausgeschlossen.
Wer schließt ihn denn aus?
Gott.
Jetzt wirst du dir denken: »Alles klar, die hat sie nicht mehr alle!«
Kann ich verstehen – aber hallooo, du liest Vampirromane?!
Viele Vampire fürchten sich vor Kruzifixen oder dem Gang in die Kirche. Was glaubst du, warum das so ist?
Ich will dir jetzt keine Predigten über den Glauben halten, ich kann dir nur die Fakten darlegen.
Aus irgendeinem Grund wurden Vampire erschaffen und wer ist hier auf der Erde für alles Leben verantwortlich? Gut, da gibt es zwei Theorien, aber die wissenschaftliche Seite schließt die Existenz von Vampiren aus, von daher bleibt nicht mehr viel zur Wahl.
Warum hat Gott Vampire erschaffen?
Du könntest genauso gut fragen, warum hat Gott Mücken erschaffen? Sie nerven, stechen und zu allem Übel juckt es auch noch.
Jedes Lebewesen hat seine Daseinsberechtigung – und so sehr ich beispielsweise keine Spinnen mag, sie fressen die Mücken. 😉
Offenbar ist es uns Menschen nicht gedacht vollends von Vampiren ausgerottet zu werden, sonst hätten wir ihnen gegenüber weniger Vorteile.
Wir? Vorteile?
Sieh selbst:
-bei Tageslicht können Vampire uns nichts anhaben, wir können uns demnach draußen frei bewegen
-in der Kirche sind wir vor Vampiren sicher, zu jeder Tages- und Nachtzeit
-in den eigenen vier Wänden können Vampire uns nichts anhaben, es sei denn wir bitten sie ausdrücklich herein
So eine Liste könnte ich dir jetzt auch zum Schutz vor Mücken machen, aber lassen wir das mal.
Der Punkt ist, Gott war so nett unsere Spezies so auszustatten, dass wir ohne Probleme miteinander leben könnten. Okay, dass Vampire sich von Blut ernähren müssen, ist ja jetzt mehr deren Problem und nicht unseres. Man könnte es auch den Kreislauf des Lebens nennen.
Den Blutsaugern zu entkommen kann dir gelingen

Wenn du also einige Regeln beachtest, kannst du in diesem Kreislauf des Lebens ganz gut überleben. Ich hatte dir ja zu Anfang einige Tricks versprochen.
Der gemeine Blutsauger wird immer wieder versuchen dich zu manipulieren, zu bezirzen, oder wie auch immer du das nennen willst. Dazu dringt er mit seinen übernatürlichen Fähigkeiten in deinen Geist ein und bringt dich dazu, das zu sagen oder zu tun, was er will.
So schützt du dich davor:
- Trage ein Kruzifix bei dir, beispielsweise als Kettenanhänger Vampire können den Anblick von diesem heiligen Symbol nicht ertragen und schaffen es nicht, ihre Fähigkeiten so bei dir einzusetzen.
- Trinke regelmäßig Weihwasser Einen Kurzen in Ehren kann niemand verwehren. Wenn du jeden Tag ein kleines Glas (Schnapsglas, Pinneken, Kurzen) Weihwasser zu dir nimmst, hat das zwei große Vorteile – die Vampire sind nicht mehr an deinem Blut interessiert und zum anderen können sie dich nicht manipulieren.
- Iss Knoblauch Es ist allgemein bekannt, dass Vampire absolut allergisch auf Knofi reagieren. Falls dir mal das Weihwasser ausgehen sollte, ist etwas von der Knolle ins Essen gemischt ein sehr guter Ersatz und hat die selbe Wirkung.
- Bitte keine Fremden herein Eine Verhaltensregel, die uns eigentlich schon von der Wiege auf beigebracht wurde. Manchmal kommt es vor, dass der Vampir ein »Bekannter« ist – höre auf dein Bauchgefühl. Irgendein Alarmsignal in dir sagt dir, dass mit dieser Person etwas nicht stimmt. Das ist der natürliche Schutz von innen, so wie ein siebter Sinn – leider beachten ihn nicht alle Menschen.
Fazit: Die Vampirspezies hat genauso ihre Daseinsberechtigung auf der Erde wie wir Menschen, Mücken oder sonstiges lästiges Krabbelszeug. Leider kannst du ihnen mit einer Fliegenklatsche nicht beikommen, aber wenn du ein paar einfache Dinge beachtest, kannst du ohne Probleme neben ihnen existieren.
Vampirische Grüße
Diantha Stern
PS: Lass dich von keinem Vampir zum ewigen Leben verführen. Denk an den Klimawandel, irgendwann wird das kein Spaß mehr!
- Hast du eine andere Theorie, weshalb Vampire ein Haus nicht betreten können, ohne hereingebeten zu werden? Schreib es in die Kommentare!
- Möchtest du in Kontakt mit mir bleiben und keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann schreibe dich jetzt für die Fledermauspost ein.

Habe ich einen Trick vergessen? Fällt dir noch etwas besseres ein? Schreibe es in die Kommentare!
Kommentar verfassen